
Das thermoelektrische Kühlmodul ist ein Gerät, das den thermoelektrischen Effekt (insbesondere den Peltier-Effekt) zur Kühlung nutzt. Es besteht typischerweise aus zwei verschiedenen Arten von Halbleitermaterialien (n-Typ und p-Typ), die durch den Fluss von elektrischem Strom einen Temperaturunterschied erzeugen und somit den Wärmeübergang ermöglichen.